Was ist eigentlich Fantasy?
Es war einmal … So fangen Geschichten schon lange nicht mehr an und das ist auch gut so. Heute werden nicht die immer gleichen Märchen von Mund zu Mund weitergegeben, heute gibt es Spannung, Liebe...
View ArticleJ. R. R. Tolkien im Portrait
John Ronald Reuel Tolkien kommt am 03.01.1892 als Sohn englischer Kolonisten in Südafrika zur Welt. Väterlicherseits blickt die Familie auf deutsche Vorfahren aus Sachsen zurück, was, laut dem späteren...
View ArticleFeder & Schwert
Der Verlag Feder & Schwert veröffentlicht seit 1989 Bücher in allen Bereichen der Phantastik. Das Hauptaugenmerk liegt dabei heute in den Bereichen Fantasy, Dark Fantasy, Urban Fantasy, Steampunk,...
View ArticleOh nein! Nicht die Keksdose! – Interview mit Susanne Gerdom
Die freiberufliche Phantastik-Autorin Susanne Gerdom, die auch unter den Pseudonymen Frances G. Hill und Julian Frost schreibt, hatte das Glück überwiegend nette Fragen zu ziehen. Ihre Begeisterung war...
View ArticleJo empfiehlt …
Jedem seine eigene Wahrheit - unter diesem Motto entstehen in meinem Blog Artikel zu gelesenen und gehörten Büchern. Manche kann man tatsächlich Rezensionen nennen. The post Jo empfiehlt … appeared...
View ArticleMärchen Reloaded
Märchen sind so aktuell wie nie, auch wenn Jahrhunderte vergangen sind, seit sie gesammelt und aufgeschrieben wurden. Die Mittelaltervariante diverser TV-Soaps übt aber nicht mehr nur auf Kinder eine...
View ArticleSchneewittchens bittere Realität
Zu einem der bekanntesten deutschen Märchen gehört unzweifelhaft das „Schneewittchen“. Der Heimatforscher Eckhard Sander stieß vor einigen Jahren auf die Geschichte einer jungen Adligen, die...
View Article